ver.di-Umfrage: Gute Arbeit in der Weiterbildung?

Die gesellschaftliche Transformation ist in vollem Gange – doch wer gestaltet sie mit? Beschäftigte in der Weiterbildung sind zentrale Akteur*innen dieser Entwicklung. Ihre Perspektiven sind gefragt.

 

Am 17. Juni ist die große ver.di-Befragung zur Guten Arbeit in der Weiterbildung gestartet – für alle, die in der Branche tätig sind: ob selbstständig, abhängig beschäftigt oder im Ehrenamt.

 

Die Befragung basiert auf dem bewährten DGB-Index Gute Arbeit, einem wissenschaftlich fundierten Instrument zur Erfassung von Arbeitsbedingungen. Damit wird eine differenzierte, faktenbasierte Bewertung der Arbeitsbedingungen möglich – aus Sicht derer, die täglich Bildungsarbeit leisten.

 

Jetzt ist der Moment, um sichtbar zu machen, was oft übersehen wird: die Realität der Arbeitsbedingungen, die Qualität der Bildungsarbeit – und die politische Bedeutung der vierten Säule des Bildungssystems.

 

Ihre Unterstützung zählt doppelt! Bitte nehmen Sie an der Befragung teil – und helfen Sie mit, sie weiter zu verbreiten. Wir möchten möglichst viele Perspektiven aus der Bildungsarbeit einfangen. Hier geht es zur Befragung!

(ver.di)